Über uns

Schulleitung:
Daniela Baur-Riefle
Rektorin
Stellvertretung:
Alexandra Würzer-Beck
Konrektorin


2. Konrektorin
Isabelle Lechner
2. Konrektorin
Sekretariat
Sieglinde Holzer
Michaela Schindler
Verwaltungsangestellte
Besonderheiten der Grundschule
- Sinus-Schule
- Gebundener Ganztag in der 1., 2., 3. und 4.Jahrgangsstufe
- Leseförderung in der GS
- Lesepaten, LRS-Förderkurse
- IU (Islamischer Unterricht)
- Langzeitprojekte: Lernen lernen, intensive Sportförderung, zu Fuß in die Schule, gesunde - bewegte Pause
- Antolin-Leseprojekt
- ZISCH-Teilnahme
- Vorkurse Deutschlerngruppen 1. u, 2. Jgst.
- Lernen in der Sprachwerkstatt
- AG Schulgarten
- AG Instrumentalunterricht
- AG Naturwissenschaften
- AG Schulspiel
- Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
Besonderheiten der Mittelschule
- Leseförderung in der MS
- Gebundener Ganztag in der 5a, 6a, 7a, 8a und 9a
- EAN Kurse in den 5. und 6. Jahrgangsstufen
- Lesepaten
- LRS-Förderkurse
- Deutschklassen in den Jahrgangsstufen 5 - 9
- IU (Islamischer Unterricht)
- Langzeitprojekte: Lernen lernen, intensive Sportförderung, gesunde - bewegte Pause
- Teilnahme am PIT Projekt
- Antolin-Leseprojekt
- ZISCH-Teilnahme
- JaS - Sozialarbeit an Schulen
- Vertiefte Berufsorientierung
- Kooperation mit der "Werkstatt-Schule"
- Jobpaten in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring der Stadt Augsburg
- Lernen in der Sprachwerkstatt
- AG Naturschutz
- AG Schulgarten
- AG Film
- AG Projektprüfung
- AG QA Vorbereitung
- AG Instrumentalunterricht
- AG Schulband
- AG Schulspiel
Mittags- und Nachmittagsbetreuung
Grundschule:
Zwei Gruppen der offenen Ganztagsbetreuung mit Mittagsküche, Montag - Freitag bis 16 Uhr, Träger: Bayerisches Rotes Kreuz
Mittelschule:
Eine Gruppen der offenen Ganztagsbetreuung mit Mittagsküche, Montag- Donnerstag bis 16 Uhr, Träger gfi.