Homeschooling Ernährung und Soziales
Im Homeschooling sind viele schöne Ergebnisse im Fach Soziales entstanden. Es wurde einiges geübt: Menüplanungen Tischdekorationen Serviettenfaltungen Menükarten Garnituren und verschiedene Grundrezepte. …
Im Homeschooling sind viele schöne Ergebnisse im Fach Soziales entstanden. Es wurde einiges geübt: Menüplanungen Tischdekorationen Serviettenfaltungen Menükarten Garnituren und verschiedene Grundrezepte. …
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6, wenn ihr folgenden Link https://padlet.com/g_brenner/olhpx8tl6gu7v8sa anklickt, dann kommt ihr auf eine Pinnwand mit …
Solange die Stadtbücherei geschlossen bleibt, wird ein Medienabholservice („Büchrei to go“) angeboten. Da aber nicht jede Familie mit der Recherche im Online-Katalog …
Viele Künstler aus der 5a und der 5b waren im Fachunterricht Werken und Gestalten kreativ und haben wunderschöne, sehr unterschiedliche und individuelle …
Im Herbst 2020 haben wir, die AG Schulgarten, rund um den eingezäunten Schulgarten herum und im Schulgarten selbst, Frühjahrsblüher in der Erde …
Zum Thema „Was ist das Besondere an der Mittelschule?“ haben die Schüler Flyer für unsere Mittelschule gestaltet. Hier einige Beispiele:
„Habt keine Angst!Ich habe eine große Freudenbotschaftfür euch und für das ganze Volk.Heute ist euch der Retter geboren worden,in der Stadt Davids: …
„Einen Schutzengel kann wohl jeder brauchen!“ Weit oben in den Wolken sah Emanuel sehnsüchtig zu, wie wieder viele Engel die Himmelsleiter hinabstiegen. …
„Schenken und teilen macht nicht ärmer, sondern reicher!“ Immer wenn wir – wie Sankt Martin – miteinander teilen, aufeinander achtgeben und uns …
Ein Workshop der 6a zum Thema Verschwörungstheorie, Fake, usw. Wahr oder Fake? Wenn eine Nachricht besonders spektakulär ist und geheime Zusammenhänge aufdecken …